Die funktionalistische Übersetzungstheorie von Deutschland bietet eine originelle Perspektive für die juristische Übersetzung, indem sie die klare Funktion oder den Zweck des Zieltextes verdeutlich
Die funktionalistische Übersetzungstheorie von Deutschland bietet eine originelle Perspektive für die juristische Übersetzung, indem sie die klare Funktion oder den Zweck des Zieltextes verdeutlicht. Daher ist es sehr wichtig, juristische Übersetzungen auf der Grundlage der deutschen funktionalistischen Übersetzungstheorie zu studieren.
Daher ist es sehr wichtig, juristische Übersetzungen auf der Grundlage der deutschen funktionalistischen Übersetzungstheorie zu studieren. Im Rahmen der deutschen funktionalistischen Theorie wird der allgemeine Teil des „Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches“ systematisch und umfassend analysiert. Chen Weizuos Übersetzung des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs hilft chinesischen Rechtswissenschaftlern, Sprachbarrieren zu beseitigen, die sie daran hindern könnten, das deutsche Rechtssystem und die Rechtskultur zu verstehen. Nach dem Studium der neuen Übersetzung des Bürgerlichen Gesetzbuches wollte der Autor die Sprachmerkmale des legalen Deutschsentdecken. Ich hoffe zu analysieren, wie die funktionale Übersetzungstheorie auf die Übersetzungspraxis in Deutschland und China angewendet werden kann, um den Informationstransfer und die funktionale Äquivalenz besser zu erreichen.
Durch eine umfassende und systematische Darstellung der deutschen funktionalistischen Übersetzungstheorie kann der Empfänger dieses herausragende theoretische Hintergrundwissen vertiefen. Dann können sie mehr kreative Forschung betreiben. Dieser Artikel kann als ein Werkzeug für das weitere Studium der juristischen Übersetzung dienen. In der Tat ist es noch ein weiter Weg, um eine perfekte Übersetzung in den Rechtstext zu erreichen.
Die Struktur dieses Papiers ist wie folgt: Das erste Kapitel ist die Einführung des vollständigen Textes einschließlich des Forschungshintergrunds und der theoretischen Grundlage, des Zwecks, der Bedeutung und des Layouts des Papiers.
Das zweite Kapitel stellt das deutsche Zivilgesetzbuch und seine chinesische Übersetzung vor. Der Autor erläutert die Stellung des deutschen Zivilgesetzbuches im deutschen Privatrecht. Dann analysieren Sie die Struktur und den Sprachstil des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches. Abschließend diskutierte der Autor die Erbschaft des chinesischen Zivilgesetzbuches und die Charakteristika von Chen Weizuos neuer Übersetzung des deutschen Zivilgesetzbuches.
Das dritte Kapitel stellt die Merkmale der Rechtssprache vor. Zunächst werden die funktionale Positionierung von Rechtstexten sowie die Arten und Merkmale von Rechtstexten vorgestellt. Anschließend werden die Auswirkungen der Untersuchung der Arten und Merkmale von Rechtstexten auf die juristische Übersetzung untersucht.
Das vierte Kapitel diskutiert den theoretischen Rahmen dieses Artikels und konzentriert sich auf die funktionalistische Übersetzungstheorie. Die erste ist eine kurze Übersicht über funktionalistische Übersetzungstheorie. Dann stellen Sie den Kerninhalt der funktionalen Übersetzungstheorie vor, einschließlich der grundlegenden Konzepte und der Art der Übersetzung.
Das fünfte Kapitel ist die Anwendung der funktionalistischen Übersetzungstheorie im allgemeinen Teil des „Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches“. Gemäß verschiedenen Übersetzungsregeln werden unterschiedliche Übersetzungsstrategien verwendet. Unter der Anleitung von Skopostheorie sind die Hinzufügung von passenden Wörtern mit alten Buchstaben, Wortumwandlungen und die Auswahl wichtiger und formeller Wörter das Ergebnis der Anwendung von Kohärenzregeln. Interpretation, neue Wörter, freie Übersetzung und Text-Rendering werden alle durch die Anwendung von Genauigkeitsregeln ausgelöst.
Das sechste Kapitel ist die Schlussfolgerung dieses Artikels. Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen, diskutiert die Grenzen der Forschung und schlägt weitere Forschung vor.
2 Das BGB und seine chinesische Übersetzung
Das BGB ist ein vom Deutschen Reich entwickeltes bürgerliches Gesetzbuch. Seit dem 1. Januar 1900 gelten die Bundesrepublik Deutschland und die Bundesrepublik Deutschland weiterhin, sie ist noch in Kraft. Dies ist das zweitwichtigste Zivilgesetzbuch in den Ländern des Zivilrechts. Die chinesische Übersetzung des BGB ist das Ergebnis von sechs Jahren Arbeit des chinesischen Juristen Chen Weizuo in Deutschland. Obwohl seine Übersetzung nicht die erste oder einzige chinesische Version des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, könnte sie aktuell sein. Es basiert auf einem eingehenden juristischen und linguistischen Studium der Rechtsterminologie und Rechtskultur in China und Deutschland und versucht, die bestmögliche Übersetzung zu erhalten. Dies hat es chinesischen Juristen erleichtert, dieses Zivilgesetzbuch zu verstehen. Und mein Forschungsobjekt ist der Inhalt seines Allgemeiner Teil.